Page 25 - Karnevalszeitung_2024
P. 25
Die MÖHNEN 2023
„Die Gläser hoch, die Gläser hoch,
es ist Schwerdonnerstag!
„Die Gläser hoch, die Gläser hoch, es ist Schwerdonnerstag!
Das ist der schönste Tag im Jahr den jede Möhn so mag.
Die Männer ja die lassen wir an diesem Tag zu Haus,
denn heute sind wir unter uns und rufen fröhlich aus!“
Unter diesem Motto, man kennt es inzwischen,
gingen die Möhne einen zischen,
am Schwerdonnerstag, der früh begann,
ohne Kind und ohne Mann,
doch dafür seit langem mit Obermöhn,
die allerdings- dat war nit schön,
ein kleines Handycap mit sich führte,
doch spätestens ab 14 Uhr davon nix mehr spürte,
weil das Adrenalin durch die Adern schoss,
denn schon im Zug war die Stimmung groß!
Bei sonst üblichem Romowetter zog man durchs Dörfje,
Kamelle flogen aus de Vorstandskörfje,
und vom Wagen- seit Jahren vakant,
das Weibsvolk außer Rand und Band.
Dann in die Hall, dekoriert wildwestlich,
Kuchen oder Schnittchen wie immer köstlich,
Ein Tässchen Kaffee, dann ein Sektchen schnell her,
dazu Kölsche Tön von Prinz Albert.
Einmarsch Vorstand und Obermöhn,
endlich mal widder- nä bie schön!
Selbige kompensierte das Knie mit der Schnüss,
die Mäschder kamen mit musikalische Grüß,
viel Liedgut und ins Jahr zurückgeblickt,
Ewig Jung und Pantalones – die Damen entzückt,
Mephisto, Kings and Queens und Mariechen, paar Ahle,
die Klo Gang und dann schließlich Finale,
Stimmung auf der Bühn und unten im Saal,
dreifach Bat Nau auf de Karneval
und dann – der Kreis der schließt hier wieder,
singen die Möhne ihr ahle Lieder:
„Die Gläser hoch die Gläser hoch, wir feiern, dass es kracht,
und wenn wir feiern, feiern wir auch durch die ganze Nacht,
mit Alt und Jung mit Klein und Groß, das ist so wunderschön,
in Glabbach ja da feiert heute lustig jede Möhn!“
Der Möhnenvorstand dankt an dieser Stelle von ganzem Herzen allen lieben Helfern
ohne die die Veranstaltung in der Form nicht möglich und auch nur halb so lustig wäre!
DANKe- ihr seid SpiTze!!!
23