Page 57 - Karnevalszeitung_2024
P. 57
sommerFestspiele
der möhnen
Am Anfang
sah alles so
friedlich und
nett aus
Das Sommerfest der Möhnen erfreut sich seit Jahren gro-
ßer Beliebtheit. Junge und ahle Möhnen feiern zusam-
men im kleinen, aber feinen Festzelt auf dem Sportplatz.
Neben vielen Jubilaren begrüßte der Möhnenvorstand
Unterstützer, Mitglieder, amtierende und designier-
te Obermöhn, kurz gefasst: Quasi alles, was Rang und
Namen hat, gab sich an diesem Abend die Ehre. Für Speis,
Trank und Dekoration ist wie immer bestens gesorgt,
wenn alle Vorstandsfrauen ihre Keller räumen und
ein schönes Ambiente zaubern. Ein Alleinunterhalter
zog die feierwütige Meute dann auf die improvisierte
Tanzfläche. Klingt nach einem guten Auftakt für einen Wie immer! Einige sitzen, einige halten sich
schönen Sommerabend. Der Vorstand zog dann noch die strategisch näher an der Getränkeausgabe auf.
Entertainerkarte und stellte ein Karnevalsaktivity auf die Dafür nehmen sie auch Stehplätze in Kauf.
Beine, an dem alle mitwirkten. So wurden Gruppennamen
gefunden, die Kindergartengruppen ähnelten, es wurde
sich mit Schreien überboten, mitgefiebert und – gelacht,
denn jeder wollte den legendären Hauptpreis gewinnen:
ein Siegerfoto für die Rosenmontagszeitung. Mädels, wir
sagen Danke für euren Einsatz für den Glabbacher Karneval
und für ein grandioses Sommerfest. Auch hier noch ein-
mal ein großes Dankeschön an alle Vereinsunterstützer:
Ohne euch wäre das alles nicht möglich. Also macht die
Saalveranstaltungen voll, kommt zu Veranstaltungen,
denn nur so können Vereine überleben und wir weiterhin
Feste im schönsten Dorf am geilsten Arsch der Welt feiern.
Gratulationen gehören auch dazu. Fürs Brötchenschmieren, Kuchen schneiden,
dekorieren, Geschenke einpacken. Auch Jubiläumsmöhnen werden geehrt.
Fehlt noch der Preis für den größten Umsatz auf den Veranstaltungen!
Das versprochene Siegerfoto für die Rosenmontagszeitung! Herzlichen Glückwunsch,
55
auch von den unterlegenen Konkurrenten der „Activity“