Page 69 - Karnevalszeitung_2023
P. 69

Wiedereinfinden in die Traditionelle


               Brauchtumspflege nach Beendigung der

                  „Pandemie von nationaler Tragweite“








             Wir haben alle in den letzten Jahren und Monate gelit-
             ten. Erst war man begeistert beim Nähen und Verteilen
             von Masken, man drängelte sich beim Impfen vor und
             im Weiteren war man eigentlich nur noch genervt.
             Soll man Masken? Welche Masken? Mit oder ohne
             Impfen? Allmählich erobert sich der Alltag aber sein
             Reich zurück. So wurde im Sommer 2022 eifrig an den                                        FRÜH
             Abläufen der kommenden Session gestrickt. U. a. kam                                        übt
             die Frage auf, warum man denn nach dem Besuch                                              SICH
             der Banken in Heimbach so schnell nach Gladbach
             zurück müsse. Tim Töbel: „Was treibt uns denn so
             schnell zurück?“. Antwort: „Du hast eine Frau im
             Möhnenvorstand und seit 2022 ein Kind!“ – „Ach ja,
             ich habe ja ein Kind!“ Lieber Tim, das ist eindeutig
             zu früh für eine Altersdemenz!


                                                  Sonntagabend. Anruf eines besorgten
                                                  Vaters:“Kind, denk daran, morgen ist
                                                  Glatteis gemeldet. Fall nicht hin. Kann
                                                  man vor den Feiertagen gerade nicht
                                                 gebrauchen.“ Kind ist man immer, denkt
                                                die 42jährige verheiratet Frau und Mutter
                                                  zweier Kinder, bedankt sich aber artig.
                                                 Nächster Morgen: Potzblitz. Es hat in der
                                                Nacht auf den gefrorenen Boden geregnet.
                                                 Glatteis. „Na, dann bleibst du mal schön
                                                 zu Hause und arbeitest im Homeoffice.“
                                                Gesagt getan. Etwas später ein Anruf der
                                                Mutter: „Verrat mich nicht! Hast du schon
                                                gehört? Der Papa ist gestürzt.“ Ratlos fragt
                                                 sich die Tochter: „Ausgerutscht auf dem
                                                Glatteis?“ – „Na klar!“ berichtet die Mutter.
                                                Aus der Haustüre raus, wollte er nach der
                                                 Zeitung schauen. Alle 27 Treppenstufen
                                                 ist er hinunter gepurzelt. Den Arm hat er
                                                in der Schlinge.“ Auf die Frage nach einer
                                                 ärztlichen Versorgung wiegelt die Mutter
                                                 ab: „Das kann man vor den Feiertagen
                                                nicht gebrauchen. Er therapiert sich selbst
                                                 für den Moment. Aber weißt du was das
                                                Beste ist? Die Zeitung war noch gar nicht
                                                da.“ – „Na das ist doch klar! Wenn keiner
                                                 raus gehen kann, wie sollen die denn an
                                                die Zeitung kommen und diese verteilen?“
                                                 Die Mutter überlegt: „Darüber haben wir
                                                 uns gar keine Gedanken gemacht. Aber
                                                zum Kaffee lesen wir immer die Zeitung.“


                  Kerzenattentat auf Olli                                           So wird die Tradition Fassenacht weiter
             Wenn man aus dem Vorstand der KG aus-                                  gegeben. Nicht immer nur von Vater auf
             getreten ist, muss man schauen, dass man                              den Sohn. Nein, auch vom großen Cousin
             nicht sozial vereinsamt. Daher haben sich                             auf Mo kann so etwas erfolgen. Man sagt,
              einige der ehemaligen KaGe-ler zu einer                               dass Daniel solch einen Kerl, gerne auch
             Gruppe zusammengeschlossen. Von denen                                  noch einmal ausbrüten wolle. Na dann!
              haben wir schon das eine oder andere Mal
             berichtet. Nun ist auch Olli Krieger in diese
             Gruppe aufgenommen worden. Etwas unge-
             heuer war ihm, als ihm einem seiner ersten                             Bat Nau!
             Treffen unterhalb eines Kronleuchters – nein,
              kein Zacken aus der Krone – eine Kerze
              senkrecht vor sein Haupt gefallen ist. Der
              auf Lebenszeit gewählte Präsident Harald
               B. bestätigte dem Redaktionsnetzwerk
             Gladbach, dass kein Attentatsversuch einer
              extremistischen Karnevalsfraktion diesem
                     Ereignis zugrunde lag.
                                                                                                             67
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74