Page 73 - Karnevalszeitung_2024
P. 73
Eine WEihnachtsfEiEr
mit WEndungEn...
SamStagabend vor dem zweiten advent. • 1. Erwähnenswerter Punkt
Fast ganz Gladbach scheint, da es nun außer den Hindernissen und Zwischen-
keinen Weihnachtsmarkt gab, die Weih- ergebnissen:
nachtsfeier auf diesen Abend gelegt zu Der TOP-Scorer des TuS, seines Zeichens
haben. TuS, Windis Hütte, die Feuerwehr auch Vorsitzender der KG, vergaß, dass er
und die Prinzengarde, nur um die global auf einer anderen Weihnachtsfeier einge-
player des Abends zu benennen. Bei der laden war. Bier schmeckte. Das Essen dann
Prinzengarde wurde es zu einer gehei- auch. Irgendwann schlich er zum TuS…
men Kommandosache. Außer Termin • 4. Hindernis:
und Örtlichkeit tauchte nur noch die Nach 21.00 Uhr brachte ein Gardist seine Be-
Frage im GruppenChat auf: Kann ei- reitschaftsutensilien nach Hause und kehr-
ner von den Damen das Essen um 18.00 te mit 2 Flaschen Asbach zurück:
Uhr abholen. Gefunden wurde zwar • 5. und 6. Hindernis:
keine Dame, aber ein Fahrer. Absprache Die 2 Flaschen Asbach
geheim wie immer. Folgende Ergebnisse: • 2. Erwähnenswerter Punkt:
Die Gardisten fühlten sich zu Gesängen
• 1. Hindernis: und Tanzdarbietungen gedrängt. Nur wenige
Der Fahrer fuhr auf die B42: Vollsperrung. Mit verweigerten sich und eröffneten eine Skatrunde.
einer Verzögerung kam er dann beim Caterer an. • 7. Hindernis:
• 2. Hindernis: Die tanzenden Gardisten gingen zu
Das Fahrzeug war zu klein. Die Anzahl der zu transportie- den Hebefiguren über. Schulterstän-
renden Warmhaltebehälter wurde zwar vorab mitgeteilt, de? Naja! Man verlegte die Übungen
aber es wurde kein Behälter mit den Speisen berücksich- auf den Boden!
tigt. Zweites Auto musste organisiert werden. • 8. Hindernis:
• 1. Zwischenergebnis: SPAGAT. Konnte richtig nur das Mariechen.
Bei der Örtlichkeit der Feuerwehr fährt ein Caterer vor. Der Rest hörte früher oder später auf!
Frage: „Das Essen, wo soll das hin?“ Was man gar nicht • 3. Erwähnenswerter Punkt:
kennt: Jeder packt an und schuppsdiwupps sind alle Der Asbach war noch immer nicht alle,
Behälter in der Küche. Ein Gardist wundert sich, warum der Quetscheschnaps ging aber zur Nei-
der abgesprochene Fahrer nicht wenigstens mal reinge- ge. Ein weiterer Gardist ging nach Hause
schaut hat, aber seis drum. und brachte Nachschub mit.
• 3. Hindernis: Hier unterbrechen wir die Berichter-
Die Tür geht, ein Geschwader der Feuerwehr kommt. stattung. Für den einen oder anderen
„Das ist unser Essen!“. Schade, die Prinzengarde war doch war der Heimweg ein Hindernis. Mehr
zu langsam. Das Essen, was gerade erst in die Küche verraten wir an dieser Stelle nicht.
getragen wurde, wurde nun zur Feuerwehr geschleppt. • 4. Erwähnenswerter Punkt:
• 2. Zwischenergebnis: Bis auf einen waren alle aktiven
Der nächste Caterer kommt. Vorsichtig wurde nun Gardisten des Abends am Sonntag
erst einmal nach dem eigentlichen Fahrer des 1. Autos um 10.00 Uhr beim Training und
geschaut. Der war da, daher die freudige Feststellung: haben noch mit aufgeräumt und
„Das ist unser Essen! “ gereinigt.
71