Page 31 - Karnevalszeitung KG 1880 Gladbach
P. 31
wiederfi nden konnte, wurde es gemütlich. Man ten den Damen die
versammelte sich um den großen Tisch und die Strumpfhosen,
ersten Getränke wurden gereicht. Einen Grund Kochs Falko und
für eine ordentliche Kaltschale gab es immer: Heike übten
Entweder man war aufgeregt ob des anstehen- nochmal kurz
den Auftritts (also zur Beruhigung) oder man den Schulter-
hatte ihn erfolgreich absolviert (also zur Ent- stand, Tina Tur-
spannung) oder man hatte den Vortrag ver- ner Wienke
semmelt oder sich zigmal vertanzt (also zum sprang im
Vergessen). So war es den ganzen Abend ein Lackrock umher
Kommen und Gehen - mit Glückwünschen und die Badenixen warfen zur Übung
wurden Akteure verabschiedet und mit Ap- Badekappen in die Menge, die dann in mühe-
plaus empfangen. Man hatte den Auftritt zwar voller Kleinarbeit wieder aus der Unordnung
nicht gesehen - aber egal. gefi scht werden mussten - dienten sie doch
Der olympische Gedanke zählte. beim Auftritt als Requisite.
An den dritten Sitzungen, bei denen sich die Eines Abends wurde man von Naumanns Klaus
Anspannung bei allen Akteuren gelegt hatte, jäh unterbrochen und schwer in den Senkel ge-
und man sich dank der AWO gefühlt in- und stellt. Bis auf die Bühne würde man uns hören,
auswendig kannte, ging dann ordentlich die das ginge gar nicht. Leise sollte man
Post ab. Leere Bierkisten wurden als Bühne zu- sein und konzentriert.
sammengeschoben und wer Zwei Minuten
wollte, konnte Anekdoten, betretenes
Witze oder Teile seines Vor- Schweigen,
trages zum Be- dann ging die
Party weiter.
Ein anderes Mal kam Klaus in die
AWO gestürzt mit den Worten:
Wo ist ...??
Wen er suchte, ist
leider nicht mehr be-
sten geben - die kannt. Aber unver-
vollbesetzte AWO spen- gessen das Gefühl:
dete jedem laut johlend Es war dringend.
Beifall. Die Bat-Nau
-Sänger stimmten zur Der Gesuchte hob
Stimmbandlockerung mitten aus dem
Gladbacher Lieder an, Heinz Löpki Getümmel entspannt
trommelte dazu, alle sangen und Hel- die Hand: "Hier!"
lebrands Gabi Es folgte ein knappes “Du bist dran.
rief unentwegt:
Nä, bat is dat Sie spielen grade deinen Einmarsch.“
schön!
Hilfsbereite Fortsetzung Seite 31
Herren fl ick-
29