Page 71 - Karnevalszeitung KG 1880 Gladbach
P. 71

100 Jahr TuS







             Eine kleine Hommage gehört auch dem TuS
             Gladbach.  Ein Sportverein (TuS = Turn- und
             Sportverein), der aber auch eine innige Verbin-
             dung zur Gladbacher Fassenacht  hat. Einige
             sind im Laufe der Zeit in einer Wagenbaugrup-
             pe gelandet, einige im Vorstand der KG, min-
             destens drei sind auch schon auf den
             Prinzenthron geklettert. Aus der Alte-Herren-
             Mannschaft wurde in den 70er Jahren auch
             ein neues Grundgerüst für die damalige Prin-
             zengarde entwickelt. Auch steht die jetzige
             Wagenbauhalle auf dem Gelände des Alten
             Sportplatzes. Die TuS wurde auch schon
             von den Bat-Nau-Sängern mit einer Hym-
             ne bedacht, die manchem noch immer im
             Ohr klingt („Jeden Sonntag um Viertel
             nach vier – haben wir wieder verloren“). Weitere
             Begebenheiten: Die KG (und auch die Möhnen) reißen
             sich darum, auf dem Sportfest (früher Sportwerbewo-
             che) die Bedienung zu machen. Umgekehrt ist der TuS
             auch einmal hinter den Buffets der KG zu fi nden:
             Rechts im Bild ein Beispiel vom Ball der Narren des           Gladbacher
             Jahres 2020. Leider musste der TuS auch seine Jubilä-  Verkehrsgeschichten
             umsfeier verschieben. Wir wünschen euch weiterhin
             viel Erfolg bei der Führung des Vereins und auch natür-  Der neue Kommandeur der Prinzengarde, Christian
             lich einmal einen Pokalgewinn!
                                                                 Hanisch,  ist  ja  ein  rechter  Autonarr.  Er  schraubt  und
                                                                 putzt gerne an und … fährt gerne mit dem Auto. Er ist
                                                                 meistens sehr aufmerksam und warnt immer alle Kame-
                                                                 raden der Prinzengarde, alle Missen der Ewig-Jungen-
                                                                 Möhnen und wahrscheinlich auch die Vorstandskollegen
                                                                 der Kirmesgesellschaft Gladbach  vor Blitzern. Nicht
                                                                 ganz überraschend wurde er nun auf der B42 doch von
                                                                 einem Blitzer erwischt und er wurde an die Seite gebe-
                                                                 ten. Lässig lässt er die Scheibe herunter und fragt:
                                                                 „Ja bitte?“,- „Macht 250 € und es gibt drei Punkte in
                                                                 Flensburg!“, antwortet die nette Verkehrspolizistin mit
                                                                 einem verschmitzten Lächeln. „Was mache ich mit den
                                                                 Punkten?“,  fragte  der  selbstbewusste  Verkehrsrowdy
                                                                 ebenfalls verschmitzt lächelnd. „Sie sammeln noch fünf
                                                                 weitere und müssen dann ein Fahrrad benutzen!“ sagte
                                                                 die hübsche Verkehrspolizistin, warf mit einem Lachen
                                                                 den Pferdeschwanz nach hinten und verschwand.









                                                                                                             69
   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76