Page 75 - Karnevalszeitung KG 1880 Gladbach
P. 75
Wenn man die Regeln beachtet….
…kann man auch etwas Brauchtum weiterleben.
Der Glabbacher Möhnenvorstand ließ es sich im letzten stehen bleiben und so begab es sich, dass sich der Vor-
Jahr nicht nehmen, seine MitgliederInnen immer mal stand in Zwei-Personen-Riegen auf den Weg machte,
wieder mit kleinen Aufmerksamkeiten zu überraschen. um den MitgliederInnen ein klein wenig Schwerdon-
So wurde an Weihnachten von Haus zu Haus gegangen nerstag-Flair ins Haus zu bringen. Neben dem obligato-
und Wichtel und ein kleiner Weihnachtsgruß verteilt. An rischen Sekt durfte ein adäquater Möhnen-Kopfschmuck
Schwerdonnerstag blutete das Möhnenherz besonders, natürlich nicht fehlen.
keine kochende Festhalle - nein so konnte das nicht
Möhnen-Kopfschmuck 2021
Und sie warteten vergeblich auf die Möhnen und die Eine Zweier-Möhnen-Vorstandsriege
Ewig Jungen Möhnen.
Dann endlich kam der Sommer und mit ihm einige
Freiheiten zurück. So konnte ein Sommerfest mit vie-
len TeilnehmerInnen und HelferInnen stattfi nden, an
dem wir ausgelassen feierten - das tat so gut!
Zu Beginn standen sie noch ....dann nahmen sie Platz. Die Reiferen saßen direkt. Getreu dem Motto:
alle draußen im Freien...
„Nachher ist alles besetzt!“
Ein lustiges Hütchenspiel.
Viele konnten sich nicht
daran erinnern.
73